Das neue Google Business Profile
Google My Business heißt von nun an Google Business Profile
Sichtbarkeit ist das A und O im Internet. Vor allem kleinere Unternehmen, die ihren Webauftritt selbst organisieren, sind auf unkomplizierte Verfahren angewiesen, Social-Media-Auftritt, Web-Profil und Statistiken zu pflegen.
Google My Business gehört da fast schon zum Pflichtprogramm, das eigene Unternehmen zu bewerben. So können wichtige Informationen wie etwa Öffnungszeiten, Kontaktdaten und Fotos kostengünstig geteilt und für potenzielle KundInnen sichtbar gemacht werden.
Um diesen Unternehmen gerecht zu werden, hat Google seinen Bereich „Google My Business“ umbenannt und überarbeitet. Jetzt heißt das Ganze „Google Business Profile“, zu Deutsch „Google Unternehmensprofil“. Es soll vor allem den lokalen Unternehmen helfen, ihre Daten einfacher zu verwalten. Gibt man den Namen des Unternehmens in die Google-Suche ein, gelangt man direkt auf das Unternehmensprofil und kann dort Änderungen vornehmen – vorausgesetzt, man ist mit seinem Google-Konto eingeloggt. Auch über Google Maps können direkt Informationen hinzugefügt oder geändert werden.
Während die Google My Business App nicht mehr weiter angeboten werden soll, wird die „Google My Business API“ lediglich umbenannt zu „Business Profile API“. Hier bleiben alle Funktionen erhalten.
Alle wichtigen Infos auf den ersten Blick
Die Neuerungen am bisherigen System werden sowohl für die Unternehmen als auch für die Suchenden merkliche Veränderungen mit sich bringen. Gibt man beispielsweise den Suchbegriff „MV Onliners“ in die Google-Suche ein, werden die wichtigsten Webauftritte ganz oben angezeigt: Homepage, Social-Media-Auftritte und so weiter. Kontaktdaten, Öffnungszeiten, Produkte, Bewertungen usw. werden ebenfalls deutlich sichtbar dargestellt. Bezahlte Anzeigen und ähnliches rutschen nach unten.
Das hat viele Vorteile: Potenzielle KundInnen sehen auf den ersten Blick die wichtigsten Informationen zu dem jeweiligen Unternehmen, müssen also nicht lange suchen, bis sie zu dem gewünschten Suchergebnis kommen. Und die Unternehmen können alle relevanten Daten schnell und einfach platzieren und erreichen eine höhere Sichtbarkeit. Wichtig ist und bleibt es, die Daten des Unternehmens stets auf dem neuesten Stand zu halten und den User alle wichtigen Daten anzubieten, ob nun eine Mailadresse, eine Telefonnummer oder Öffnungszeiten.