Sie befinden sich hier:

Anja Felden, Fundiertes onlinemarketing - aus Leidenschaft

SEO-Beratung

Als geernte Webdisignerin und Onlinemarketing-Spezialistin finde ich meine berufliche Erfüllung in der Gestaltung von Internetseiten, der SEO-Beratung, der Durchführung von Workshops, Coaching und im Projektmanagement in den Bereichen Online-Marketing, Suchmaschinenoptimierung sowie Social-Media-Marketing

Aufgaben in den Bereichen Suchmaschinenoptimierung (SEO) und Social Media sind für mich als SEO- und Social-Media-Managerin wie gemacht.

Online-Marketing Know-how

Im Dezember 2006 gründetet ich das Unternehmen Digitales Marketing von phoenix-eservices und 2016, gemeinsam mit Peter Groß, die MV Onliners GbR. Nach zwei Weiterbildungen darf ich die Titel „Social-Media-Managerin“ und „SEO Managerin“ tragen. Es war nicht so ganz einfach diese Weiterbildungen arbeitsbegleitend zu besuchen, aber das, was ich hier gelernt habe hat mich auf dem Weg zum Social-Media-Marketing- bzw. zur SEO Spezialistin deutlich weiter gebracht.

Mein Ziel, und natürlich auch das Ziel von MV Onliners: interessierten Unternehmen die Themen Suchmaschinenoptimierung , Online-Marketing und Social-Media-Marketing näher bringen, die Inhalte erklären und den Unternehmen die Last der Komplexität zu nehmen.

Als  erfahrene SEO Beraterin stehe ich Ihnen, gemeinsam mit meinem Team, von der Strategieformulierung über Ideenfindung und Verbreitung der Inhalte bis hin zur Ergebniskontrolle partnerschaftlich zur Seite.

Vereinbaren Sie jetzt einen kostenlosen Beratungstermin 06831 7 61 64 35 oder per E-mail info@mv-onliners.de

SEO Beratung: Was macht ein SEO Manager?

Ein SEO Berater kümmert sich um die Verbesserung des Rankings einer Website in den Suchmaschinen (SEO = Search Engine Optimization). SEO beinhaltet alle Maßnahmen zur Verbesserung der Sichtbarkeit der Website in den Suchmaschinen und der Verbesserung der Klickrate Ihrer Website. Das Ziel dieser Maßnahmen ist die Conversion-Rate (Umwandlungsrate) zu erhöhen. Die Conversion-Rate beschreibt das Verhältnis zwischen der Anzahl Website-Besucher und der getätigten Transaktionen.

Die Besonderheit von SEO Projekten ist der langfristige Charakter der Arbeit. Die ersten Maßnahmen zeigen oft erst nach einigen Wochen Auswirkungen. Schließlich gibt es auch jeden Tag neue Suchanfragen…

Die Aufgaben des SEO Managers sind sehr vielfältig. Er...

Anja Felden SEO Managerin

… plant für das Unternehmen geeignete Konzepte zur Optimierung des Webauftritts und setzt diese aktiv um.

…überarbeitet die Website, um dadurch eine hohe Userfreundlichkeit zu erreichen.

…arbeitet eine klare Seiten- und Linkstruktur aus, die dabei hilft, dass sich sowohl User als auch Crawler auf der Seite optimal zurechtfinden

…betreibt Keyword-Recherche, um die Grundlage für relevanten Content zu legen

…betreibt Keyword-Recherche, um die Grundlage für relevanten Content zu legen

…dient als Schnittstelle zu externen Dienstleistern, die meist für die Erstellung des Contents zuständig sind

…stimmt seine Arbeit mit der anderer Abteilungen wie Online-Redaktion, Webentwicklung, Affiliate-Management und Grafik-Abteilung ab

…sorgt für ausreichend Linkkooperationen

…unternimmt ein regelmäßiges Controlling und Monitoring aller Maßnahmen, insbesondere der Keyword-Recherche

…beobachtet den Markt und hat die Konkurrenz sowie Trends stets im Blick

…bildet sich kontinuierlich in allen Bereichen des schnelllebigen Online-Marketings fort