voice search/Sprachsuche
Deshalb lohnt es sich Ihre Webseite für die Sprachsuche oder auch “Voice Search” fit zu machen.
Voice search/Sprachsuche wird zunehmend populär. Immer mehr Internetsucher möchten ihre Suchanfragen nicht mehr in das Suchfeld bei Google und Co. eingeben, sondern bevorzugen die voice search bzw. Sprachsuche. Ein weiterer Schritt in Richtung Bequemlichkeit mit tiefgreifenden Veränderungen bezüglich des Suchverhaltens und neuen Anforderungen an die Suchmaschinenoptimierung.
Was ist „Sprachsuche“?
Mit voice search bzw. Sprachsuche ist die Möglichkeit gemeint, Suchanfragen nicht in Suchmaschinen einzutippen, sondern direkt in ein Gerät (zum Beispiel das Smartphone) einzusprechen. Die Sprachsuche der frühen Jahre hatte noch eine recht hohe Fehlerquote, was dazu führte, dass die Zahl der Nutzer nur langsam anstieg. Mittlerweile sind die Fehler deutlich weniger geworden, die Spracherkennung hat riesige Fortschritte gemacht. Sogar leichte Dialektfärbung, undeutliche Ausdrucksweisen und Umgebungsgeräusche stören die Sprachassistenten immer weniger.
So ist es nicht weiter verwunderlich, dass die Akzeptanz der Nutzer von Voice Search ständig zunimmt. Schätzungen zufolge werden in der Zwischenzeit ca. zwölf bis 15 Prozent der Suchanfragen über die Sprachsuche gestellt – Tendenz steigend. Experten gehen davon aus, dass der Anteil der Sprachsuche in den nächsten Jahren auf 50 Prozent klettern könnte. Die Gründe hierfür liegen auf der Hand:
Mobile Endgeräte als Zugriffsmedien fürs Internet sind nach wie vor auf dem Siegeszug, die Augen werden immer schlechter und die Bequemlichkeit immer größer – Sprachsuchen sind komfortabler und schneller als das Tippen auf kleinen Tasten, ganz einfach.
Für Unternehmen wird es nun also höchste Zeit, sich auf diese neuerlichen Veränderungen einzustellen und mit Siri und Co. Freundschaft zu schließen. Wir haben uns mit diesem Thema auseinandergesetzt, wissen jetzt, worauf man hier achten sollte und helfen Ihnen natürlich gerne dabei, Ihre Website für die Voice Search zu optimieren.
Vereinbaren Sie jetzt einen kostenlosen Beratungstermin 06831 7 61 64 35 oder per E-mail info@mv-onliners.de